1. Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:
Mohassad Slemawi
Frauenstrasse 28
89073 Ulm
Deutschland
E-Mail: info@thea-markt.de
Telefon: +49 1577 7778287
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
2.1 Zweck und Rechtsgrundlage
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.
Rechtsgrundlagen sind insbesondere:
-
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung
-
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen
-
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – rechtliche Verpflichtung
-
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse (z. B. zur Sicherstellung des Betriebs der Website, IT-Sicherheit, Optimierung unseres Angebots)
2.2 Kategorien von Daten
Wir verarbeiten insbesondere:
-
Bestands- und Kontaktdaten (z. B. Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse)
-
Vertrags- und Bestelldaten
-
Zahlungsdaten (z. B. Bank- oder Kreditkartendaten bei Bestellungen)
-
Nutzungsdaten (z. B. Zugriffszeiten, aufgerufene Seiten)
-
Kommunikationsdaten (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem)
2.3 Empfänger
Eine Weitergabe personenbezogener Daten erfolgt nur, wenn:
-
dies für die Abwicklung von Verträgen erforderlich ist (z. B. an Versanddienstleister, Zahlungsanbieter),
-
eine rechtliche Verpflichtung besteht,
-
Sie eingewilligt haben, oder
-
dies zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist.
2.4 Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
3. Datenerhebung beim Besuch der Website
Bei jedem Aufruf unserer Website werden automatisch Informationen durch den Browser Ihres Endgeräts an unseren Server übermittelt. Diese werden temporär in Logfiles gespeichert:
-
IP-Adresse
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
aufgerufene Seite / Datei
-
übertragene Datenmenge
-
Meldung über erfolgreichen Abruf
-
Referrer-URL
-
Browsertyp und -version
-
Betriebssystem
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zur Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus, Systemsicherheit und -stabilität sowie zur Optimierung unserer Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
4. Hosting
Unsere Website wird bei einem externen Anbieter gehostet. Dieser verarbeitet in unserem Auftrag die oben genannten Daten. Mit dem Hosting-Anbieter besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO.
5. Cookies
Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien ein, um unsere Website nutzerfreundlich zu gestalten.
5.1 Arten von Cookies
-
Notwendige Cookies: gewährleisten grundlegende Funktionen
-
Funktionale Cookies: erleichtern die Nutzung (z. B. Speicherung von Einstellungen)
-
Analyse-/Marketing-Cookies: dienen Statistik- und Werbezwecken (nur mit Einwilligung)
5.2 Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung notwendiger Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Für alle anderen Cookies holen wir Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) über ein Consent-Tool ein.
5.3 Widerruf
Sie können Cookies jederzeit in den Browsereinstellungen löschen oder die Einwilligung über unser Consent-Tool widerrufen.
6. Kontaktaufnahme
6.1 Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular Anfragen senden, speichern wir die Angaben aus dem Formular (Name, E-Mail, Nachricht etc.), um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
6.2 E-Mail- oder Telefonkontakt
Wenn Sie uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren, werden die übermittelten Daten gespeichert, um Ihr Anliegen zu bearbeiten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
7. Bestellungen und Zahlungsabwicklung
Wenn Sie über unsere Website Produkte bestellen, verarbeiten wir Ihre Bestands-, Vertrags- und Zahlungsdaten zur Abwicklung.
Zur Zahlungsabwicklung geben wir die erforderlichen Daten ggf. an Zahlungsdienstleister (z. B. Banken, Zahlungsanbieter wie PayPal oder Kreditkarteninstitute) weiter.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
8. Analyse- und Marketing-Tools
Falls Sie Dienste wie Google Analytics, Facebook Pixel, Instagram Plugins oder andere Tracking-Tools einsetzen, muss dies hier spezifiziert werden (inkl. Anbieter, Datenarten, Zweck, Speicherdauer, Opt-Out-Möglichkeiten).
Falls Sie keine externen Tracking-Tools nutzen, kann dieser Punkt entfallen.
9. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte nach der DSGVO:
-
Auskunft über die gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
-
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
-
Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17 DSGVO)
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
-
Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden (Kontaktdaten siehe Abschnitt 1).
Außerdem haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig ist insbesondere die Datenschutzbehörde Ihres Bundeslandes oder des Ortes Ihres gewöhnlichen Aufenthalts.
10. Widerruf und Widerspruch
Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie können ferner der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, soweit wir diese auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeiten.
11. Sicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und entsprechend der technologischen Entwicklung angepasst.
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, z. B. bei Änderungen unserer Website, eingesetzter Technologien oder gesetzlicher Anforderungen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit auf unserer Website.
Stand: September 2025